Das zertifizierte Reinigungssystem für die Industrie
Trockenreinigung
Die Wirksamkeit von ProfilGate® wurde vom Fraunhofer IPA Institut wissenschaftlich analysiert!
Obwohl uns unsere Kunden die ausgezeichnete Reinigungswirkung des ProfilGate® Systems regelmäßig bestätigen, wollten wir diese Eindrücke auch wissenschaftlich beweisen. Hierzu haben wir uns an das Fraunhofer IPA Institut gewandt und einen entsprechenden Testaufbau gestaltet. Während der Tests wurden jeweils Schuhsohlen, kleinere Rollen und auch Staplerräder durch eine reguläre Passage auf dem ProfilGate® Feld gereinigt. Die jeweiligen Schmutzanhaftungen wurden sowohl vor, als auch nach dem Passieren des Feldes mittels so genannter „Abklatschproben“ gesichert. Die Auswertung der Proben erfolgte auf einem REM-EDX der Firma RJL (Modell PSEMeXplorer). Dies erlaubte sowohl die qualitative, als auch die quantitative Bestimmung der Schmutzanhaftungen. Folgend finden Sie die ausgezeichneten Ergebnisse dieser Analyse, im Detail.
Fraunhofer IPA Testergebnisse für Schuhsohlen:

Bereits wenige Schritte auf dem ProfilGate Feld reichen aus um mehr als 60% der Schmutzanhaftungen zu entfernen.
Fraunhofer IPA Testergebnisse bei kleineren Rollen:

Nach nur 3 Abwicklungen sind kleinere Räder/Rollen bereits von bis zu 80% des anhaftenden Schmutzes befreit.
Fraunhofer IPA Testergebnisse für Staplerreifen:

Für eine gründliche Reinigung sollten die Reifen der Stapler sich mindestens 3 mal auf dem Feld abwickeln können.

Test Vorbereitungen bei Fraunhofer IPA

Abklatschprobe vor und nach dem ProfilGate Reinigungsfeld

REM-EDX Auswertung der Proben mit dem PSEMeXplorer
Nassreinigung
Die mikrobielle Wirksamkeit von ProfilGate® aqua wurde vom Labor IBELIN® wissenschaftlich analysiert!
Auch für unsere Reinigungsfelder zur Nassreinigung und Desinfektion haben wir die Wirksamkeit wissenschaftlich bestätigen lassen. Das Labor IBELIN® hat den Test in Zusammenarbeit mit der Universität Bonn durchgeführt. Testfläche war ein ca. zwei Meter langes Reinigungsfeld ProfilGate® aqua, das mit einer zweiprozentigen Desinfektionslösung gefüllt war.
Bei den ausgewählten Testorganismen handelte es sich um Escherichia coli (Stäbchenbakterien, die sich analog zu Salmonellen verhalten) und Enterococcus faecium (Bakterien mit hoher Umweltresistenz analog zu Listerien) und Aspergillus niger (Schimmelpilz).
Vor und nach dem Überfahren des Reinigungsfeldes wurden Abklatsch- und Tupferproben von den Polyamid-Rollen eines Rollwagens abgenommen. Das einmalige Überfahren des ProfilGate® aqua-Feldes führte bei den Bakterienstämmen zu einer Reduktion der mikrobiologischen Belastung um ca. 99%. Die Belastung durch den Schimmelpilz wurde um ca. 90% reduziert.
Die Untersuchung wurde analog bei Sohlen von Arbeitsstiefeln durchgeführt. Auch hier führten Abklatsch- und Tupferproben zum Ergebnis. Bei den Bakterienstämmen wurde nach einmaligem Übergehen ebenfalls eine Reduktion der mikrobiologischen Belastung um ca. 99% erreicht. Der Schimmelpilz wurde auf den Sohlen nicht getestet. Nachfolgend finden Sie die Untersuchungsergebnisse im Detail.
Universität Bonn – Geprüfte Wirksamkeit:


Kontamination der Rollen mit Mikroorganismen

Überfahren und Übergehen des ProfilGate® aqua Reinigungsfeldes

Abklatschprobe vor und nach dem Überfahren (bzw. Übergehen bei den Sohlen)
Zertifiziert

Rutschhemmende Eigenschaften
Unsere ProfilGate Modelle wurden nach nebenstehenden Normen getestet und abschließend als rutschhemmende und betriebstaugliche Bodenbeläge klassifiziert.
Klassifizierungen
Unsere ProfilGate® Modelle wurden nach untenstehenden Normen getestet und abschließend als rutschhemmende, betriebstaugliche und schwer entflammbare Bodenbeläge klassifiziert.

Lebensmittelsicherheit
Unsere hochwertigen ProfilGate Bürstenfasern entsprechen sogar den strengen Anforderungen der Food and Drug Administration (FDA).
