Reduziert die Verschleppung von Bakterien, Viren, Keime in den Übergängen von Produktions- und Logistikhallen
Mit den korrosionsbeständigen Edelstahlrosten können unsere Sauberlaufzonen auch in feuchten Innen- und Außenbereichen eingesetzt werden
Integrierte Sprühlanzen benetzen die Boxen, Paletten und Gabelzinken von unten und sorgen für eine optimale Reinigungs- und Desinfektionsleistung.
Damit sich der Schmutz nicht innerhalb von Produktions- und Logistikhallen verteilt, wird er in einer Auffangwanne unter den Reinigungsmatten gesammelt.
Die Wahl der richtigen Wannenhöhe hängt von drei entscheidende Faktoren ab:
Aufgrund der Auswertung durch das Fraunhofer IPA Institut und IBELIN Labor wissen wir genau, ab welcher Länge unsere Sauberlaufzonen ihre optimale Reinigungswirkung erzielen. Um eine grobe Abschätzung davon zu bekommen, können sie die folgenden Faustformeln zur Planung verwenden:
Transportfahrzeuge: Mindestens drei Reifenumdrehungen reichen, um 80 % der Verschmutzung abzutragen. Das heißt, ihr Reinigungsfeld sollte mindestens dem 3 - 4 fachen der Lauffläche des größten zu reinigenden Reifenumfangs entsprechen.
Schuhsohlen: Für die Reinigung von Schuhsohlen sollte bei normaler Schrittlänge jeder Fuß mindestens vier bis sechs Kontakte mit dem Reinigungsfeld haben.
Natürlich spielen für die exakte Planung die Gegebenheiten vor Ort eine entscheidende Rolle. Dazu zählen Fahrzeug- und Schmutzart, Trocken- oder Nassreinigung uvm. Wenn Sie Fragen zu dem Thema haben, beraten wir Sie gerne.
HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Höhscheider Weg 37
42699 Solingen
Montag bis Freitag
09:00 bis 17:00 Uhr
Sie wünschen eine persönliche Beratung? Dann schicken Sie uns jetzt Ihre Anfrage!